Quantcast
Channel: Gesundheit, Fitness, Ernährung – Anzeigen –– ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 71

AOK-Vorsorgeprogramm ‚Junge Zähne‘ gegen Karies: Gesund im Mund von Geburt an

$
0
0
Anzeige Ahrensburg. Gesunde Milchzähne sind für die späteren bleibenden Zähne sehr wichtig. Deshalb sollte der erste Besuch beim Zahnarzt für Kind und Eltern möglichst früh, mit Durchbruch der ersten Zähne, stattfinden. Frühkindliche Mundhygiene ist die Basis für eine zahngesunde Zukunft der Kinder.Foto:AOK/hfr Die AOK NordWest bietet zu diesem Zweck ab sofort das neue Vorsorgeprogramm ‚Junge Zähne‘ an. Alle bei der AOK versicherten Kleinkindern bis zum 30. Lebensmonat erhalten danach künftig zwei zusätzliche kostenfreie Früherkennungsuntersuchungen beim Zahnarzt. „Damit stärken wir die frühkindliche Mundgesundheit und wollen den Kindern direkt am Lebensanfang die Basis für eine zahngesunde Zukunft geben“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Jens Bojens aus Ahrensburg. AOK NordWest: Kostenfreie Untersuchungen beim Zahnarzt für Kleinkinder Die AOK schließt damit als eine von ganz wenigen Krankenkassen die bestehende gesetzliche Versorgungslücke in der Kariesprophylaxe. Denn bislang gibt es nur drei gesetzliche Früherkennungsuntersuchungen vom 30. bis 72. Lebensmonat im Abstand von jeweils zwölf Monaten. Früherkennung: Beratung über Vorsorge und richtige Ernährung Das AOK-Früherkennungsprogramm ‚Junge Zähne‘ umfasst neben einer eingehenden Untersuchung auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten auch die medizinische Einschätzung des Kariesrisikos und die Beratung der Eltern zu Ernährung und Mundhygiene. Zusätzlich kann bei Kariesneigung bis zu zweimal je Kalenderhalbjahr der Zahnschmelz mit speziellem Fluoridlack gehärtet werden. Möglich werden diese zusätzlichen Leistungen durch einen speziellen Vertrag, den die AOK mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KZV S-H) geschlossen hat. Auch als ‚Nuckelflaschenkaries‘ bekannt, gilt die frühkindliche Karies als häufigste chronische Erkrankung im Vorschulalter und kann zum Teil zu massiven Gebissschädigungen führen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 71